top of page

Themenwoche: Von der Raupe zum Schmetterling Teil 3

  • Autorenbild: Leony Stabla
    Leony Stabla
  • 9. Juni 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Und wie wird aus der Raupe jetzt ein Schmetterling? Wenn die Raupe sich genug Speck angefressen hat, verpuppt sie sich. Spannend ist es, dass selbst der Wissenschaft nicht wirklich klar ist, was genau in dem Kokon passiert. Irgendwo habe ich die Erklärung für Kinder gelesen, dass ein Kokon eine Art Umkleidekabine ist, in der die Raupe sich umzieht und zum Schmetterling wird. Das fand ich eine sehr schöne, bildhafte Beschreibung für Kinder und so habe ich es auch meinen Jungs erklärt.

Wir haben den Tag genutzt, um uns Raupen und die Schmetterlinge zu denen sie werden anzuschauen. Bei Labbé gibt es dazu ein super PDF als Download. Da können die Kinder echte Schmetterlingsarten ausmalen. Aber wir haben auch unsere eigenen Schmetterlinge entworfen.



Und so geht´s:


Du brauchst dafür nur einen Schwamm, ein Küchengummi, Pinsel, Farbe (z.B. Wasserfarbe) und ein Papier.


Wickel das Gummi um den Schwamm und bemale ihn. Dann stempel damit die Flügel auf das Papier. Mit dem Pinsel malst du dann noch den Körper und die Fühler auf und fertig ist dein eigener Schmetterling. Natürlich kannst du ihm noch ein schönes Muster auf die Flügel malen, entweder vor oder nach dem stempeln. Das ist ganz deiner Kreativität überlassen.




Vielleicht hast du Lust, noch einen Schmetterling zu basteln, der sogar flattern kann? Die Anleitung dazu findet du in meinem Buch:




Comments


  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Pinterest
  • Amazon

©2022 Leony Stabla. Erstellt mit Wix.com

bottom of page